News

DANKE FRAUENFELD
Im Namen des Leichtathletik Clubs Frauenfeld möchten wir uns für die Unterstützung an der Urne (JA zur Sportplatzsanierung) bedanken.
Erfolgreiche TG / SH Leichtathletikmeisterschaft
Mit über 1700 gemeldeten Disziplinenstarts verzeichneten die TG/SH Einkampfmeisterschaften 2024 eine Rekordbeteiligung. Verantwortlich für die hohe Teilnehmerzahl war insbesondere die Tatsache, dass sich Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz und nicht nur aus den beiden Kantonen TG und SH auf der Kleinen Allmend einfanden. Einzelne nutzten trotz zum Teil nasser und schwieriger Bedingungen die letzte Möglichkeit, vor den Europameisterschaften in Rom nochmals an den Start zu gehen.
Jaquet und Wägeli für EM in Rom selektioniert
Swiss Athletics hat 60 Athletinnen und Athleten für die Europameisterschaft vom 7. bis 12. Juni in Rom selektioniert. Mit dabei sind auch zwei LCF’ler. Mathieu Jaquet wird über die 110m Hürden starten. Patrik Wägeli absolviert den Halbmarathon.
Sportplatzsanierung
Eine Sanierung sichert die Zukunft der Anlage als wichtiger Trainingsort für den LC Frauenfeld. Deshalb unser Anliegen: Geht am Sonntag, 9. Juni an die Urne und stimmt JA für die Sportplatzsanierung in Frauenfeld.
Bronze am Kids-Cup Team Finale 2024
Das U12 Mixed-Team vom LC Frauenfeld holt sich am Kids-Cup Team Schweizer Finale in Zürich die ausgezeichnete Bronzemedaille.
WM-Halbfinalist Mathieu Jaquet
Mathieu Jaquet startete am vergangenen Samstag an der Hallen-WM in Glasgow. Der WM-Neuling erreichte im Vorlauf über 60m Hürden die zweitschnellste Zeit seiner Karriere (7.68s) und konnte sich damit für die nächste Runde qualifizieren.
Winterwurf SM Luzern
Am gestrigen Sonntag fand zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Winterwurf SM statt. Natürlich nutzten unsere LCF Werferinnen diese Chance und nahmen in Luzern teil.
Lia Vontobel erreichte, mit einer neuen PB von 44.12 im Speer (Kategorie U20), Rang 3 und gewann somit erneut eine SM-Medaille. Ebenfalls am Wettkampf teilgenommen, haben Elin Müller, Lea Küttel und Anouk Stieger. Sie starteten im Diskuswurf.
Nachwuchs SM Magglingen
Am vergangenen Wochenende fand in Magglingen die Nachwuchs-SM statt. Mit dabei einige Athletinnen und Athleten aus Frauenfeld. Besonders zu erwähnen ist der hervorragende 3. Rang von Amélie Lienhard im Stabhochsprung (Kategorie U18) mit einer neuen PB von 3.30m. Auch Gian Thalmann hat seine schnellen Schuhe ausgepackt und wurde vierter mit einer neuen PB von 8.56s über 60mH (Kategorie U16).
GV 2024
Pünktlich um 19 Uhr eröffnete der LCF-Präsident, Jörg Engeler die diesjährige Generalversammlung, zu der 88 Mitglieder erschienen. Das Jahr 2023 war geprägt von zahlreichen Höhepunkten, darunter der Aufstieg der aktiven Frauen in die Nationalliga B, die Teilnahme von Mathieu Jaquet an der Hallen-Europameisterschaft in Istanbul sowie die U16/U18-Schweizermeisterschaften in Frauenfeld, um nur einige zu nennen. «Nebst den erfolgreichen Athleten ist es auch schön zu sehen, dass unser Verein gesund ist und die Mitgliederanzahl stetig wächst», so Engeler weiter.
WM-Limite für Jaquet
An der Hallen Aktiv SM in St. Gallen brillierte besonders ein LCF’ler. Mathieu Jaquet lief das Halbfinale über 60m Hürden in einer unglaublichen Zeit von 7.62s. Damit erfüllt er die Limite für die Hallen-WM in Glasgow. Die Hallen-WM findet am 2. März statt.