News

Bronze für Linda Steiner an Berglauf SM
Bei den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften im Berglauf in Aigle sicherte sich Linda Steiner vom LC Frauenfeld die Bronzemedaille in der Kategorie U18.
3x Edelmetall für den LC Frauenfeld an der Nachwuchs SM
An den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften Indoor zeigten unsere Athletinnen und Athleten starke Leistungen im Stabhochsprung – und wurden dafür mit drei Bronzemedaillen belohnt.
Neue Bestleistung für Patrik Wägeli
Am vergangenen Sonntag startete LCF-Marathoni, Patrik Wägeli am Sevilla Marathon in Spanien. Die Wetterbedingungen waren ideal und boten eine gute Grundlage für ein schnelles Rennen.
34. Generalversammlung vom LC Frauenfeld
LCF-Präsident, Jörg Engeler, führte gekonnt durch die diesjährige Generalversammlung im BZT Frauenfeld, welcher über 100 Personen beigewohnt haben. In seinem Jahresbericht erwähnte er, dass der Leichtathletik Club Frauenfeld sich weiter auf der Erfolgsspur befinde. Die Mitgliederzahlen steigen stetig an und die sportlichen Resultate insbesondere im Nachwuchs lassen für die Zukunft hoffen. Besonders hervorzuheben sind die Resultate von Patrik Wägeli (Marathon) und Mathieu Jaquet (110m Hürden). Beide LCF Athleten starteten beispielsweise an den Leichtathletik Europameisterschaften in Rom im Sommer 2024. „Diese Leistungen der beiden Frauenfelder Athleten verdiene hohen Respekt und sporne mit Sicherheit auch den LCF-Nachwuchs an“, so der LCF-Präsident.
Bronze für Mathieu Jaquet an Hallen-SM
Am vergangenen Wochenende zeigten die sieben qualifizierten Athletinnen und Athleten des LC Frauenfelds an der Schweizer Hallen-Meisterschaften in St. Gallen tolle Leistungen. Besonders hervorzuheben ist der Erfolg von Mathieu Jaquet, der über 60m Hürden in 7.75 Sekunden (SB) auf Rang 3 sprintete und damit die Bronzemedaille gewann. Sein starker Lauf unterstreicht seine gute Form und seine Stellung in der nationalen Spitze.
UBS Kids Cup – Final Qualifikation
Mit starken Leistungen überzeugten unsere jungen Athletinnen und Athleten am Regionalfinal in Amriswil. Insgesamt 11 Teams der Kategorien U10 bis U16 stellten sich der Herausforderung – und gleich 7 Teams konnten sich erfolgreich für das grosse Finale qualifizieren!
Stabhochsprung Stars 2025 – ein voller Erfolg
Das diesjährige internationale Stabhochsprung-Meeting, bekannt als „Stabhochsprung Stars 2025“, hat wieder einmal die Zuschauer:innen mit beeindruckenden Leistungen begeistert. Ganz besonders in diesem Jahr – die Teilnahme von Angelica Moser, der amtierenden Europameisterin.
Stabhochsprung Event am 12. Januar in Frauenfeld
Wer überquert die Latte am höchsten? Am Sonntag, 12. Januar 2025, richtet sich in Frauenfeld der Blick nach oben, wenn Athletinnen und Athleten aus aller Welt ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Im Raiffeisen Athletics-Center auf der Kleinen Allmend treffen sich nun zum dritten Mal in Folge nationale und internationale Stabhochsprung-Grössen zum Winter Challenger Meeting.
Elias Gemperli wird Eisenbahn-Weltmeister
Elias Gemperli brillierte am vergangenen Sonntag in Sofia mit einer neuen PB (2:20:14) im Marathon. Damit wurde er nicht nur fantastischer fünfter am Sofia Marathon, sondern krönte sich auch zum neuen Eisenbahn-Weltmeister.
SVM – Aktive
In diesem Jahr starteten die Frauen und Männer des LC Frauenfelds bei der SVM an unterschiedlichen Austragungsorten – und das aus einem erfreulichen Grund: Die Frauenmannschaft stieg letztes Jahr in die Nationalliga B auf. Die Männer hingegen kämpfen weiterhin in der Nationalliga C und mussten dafür nach Riehen reisen, wo sie sich mit sieben anderen Leichtathletikvereinen um den Aufstieg in die Nationalliga B messen durften.