34. Generalversammlung vom LC Frauenfeld
LCF-Präsident, Jörg Engeler, führte gekonnt durch die diesjährige Generalversammlung im BZT Frauenfeld, welcher über 100 Personen beigewohnt haben. In seinem Jahresbericht erwähnte er, dass der Leichtathletik Club Frauenfeld sich weiter auf der Erfolgsspur befinde. Die Mitgliederzahlen steigen stetig an und die sportlichen Resultate insbesondere im Nachwuchs lassen für die Zukunft hoffen. Besonders hervorzuheben sind die Resultate von Patrik Wägeli (Marathon) und Mathieu Jaquet (110m Hürden). Beide LCF Athleten starteten beispielsweise an den Leichtathletik Europameisterschaften in Rom im Sommer 2024. „Diese Leistungen der beiden Frauenfelder Athleten verdiene hohen Respekt und sporne mit Sicherheit auch den LCF-Nachwuchs an“, so der LCF-Präsident.
Weiter wurde Matthias Gredig für seine langjährigen Verdienste als Lauftrainer geehrt. Er hat den Trainerstab an Martin Knill übergeben, welcher neben Lauftrainings nun auch die Trainings der Sportschule Auen (Leichtathletik) leitet. Zudem wurde die vom Vorstand beantragte Mitgliederbeitragserhöhung sehr deutlich von der Versammlung angenommen.
Schweizermeisterschaften 2025 in Frauenfeld
Das rund 50-köpfige Organisationskomitee von den Schweizer Leichtathletik Meisterschaften sei bereit für die am 23./24. August 2025 stattfindenden nationalen Titelkämpfe, führte OK-Präsident Matthias Gredig aus. Zuviel wollte Matthias Gredig nicht verraten, aber es kann davon ausgegangen werden, dass der LCF wiederum eine einzigartige Meisterschaft organisieren wird.
Ehrungen
Als Trainerinnen des Jahres wurden Sinia Hungerbühler und Angela Metzger ausgezeichnet und mit grossem Applaus verdankt. Weiter wurde Stephan Brenner als Helfer des Jahres geehrt. Der ehemalige Mittelstreckenläufer wirkte an sämtlichen LCF Anlässen im vergangen Jahr als Helfer mit. Eine besondere Ehrung aus den Händen von LCF-Präsident Jörg Engeler erhielten Isabel Robel und Sina Nufer, welche mit viel Engagement einen Leichtathletik-Plauschwettkampf für sämtliche LCF-Mitglieder ins Leben gerufen haben. Dies sei Zeugnis für einen gesunden und engagierten Verein.