POLE VAULT STARS
Bereits die erste Ausgabe von POLEVAULTSTARS im Raiffeisen athletics-center hat es in sich. Der amtierende deutsche Hallenmeister Tom-Linus Humann ist am Start mit einer Bestleistung von 5.55m. Mit gleicher Bestleistung steht der dreifache italienische Hallenmeister Alessandro Sinno in den Geschichtsbüchern. Vincent Hobbie von der LG Region Karlsruhe ist zurück aus den USA und steht mit einer Bestleistung von 5.50m am Start.
Von der LV Winterthur sind Adrian Kübler (5.25m) und Daniel Zupeuc (5.30m) mit von der Partie.
Die weiteren deutschen Marec Metzger (PB 5.30m), Dennis Schober (PB 5.21m) und Lion-Jerome Tür (5.15m) jagen nach der A-Norm für die deutschen Hallenmeisterschaften, die bei 5.20m liegt. Das Feld von insgesamt zehn 5-Meter-Springern komplettieren aus der Trainingsgruppe von Patrick Schütz: Nicolas Pfrommer, LV Frickthal (PB 5.06m) und Maurin Pfrommer, KTV Altstätten (5.00m).
In der zweiten Serie springen die EM-Teilnehmerin von München Pascale Stöcklin (PB 4.50m) und Luc Thommen vom LC Frauenfeld (PB 4.80m).
Luc, der noch in der Kategorie U20 startet, hat in dieser Hallensaison seine PB bereits zweimal um 5cm steigern können und nähert sich den 5 Metern.
Der Wettkampf wird mit Musik begleitet. Der Eintritt ist frei. Das Einspringen der Top-Athleten beginnt um 14 Uhr.
Erste Serie: 14:45 Uhr
Maurin Buschor, 2001, KTV Altstätten, Bestleistung 5.00m
Nicolas Pfrommer, 2001, TV Frickthal, Bestleistung 5.06m
Lion-Jerome Tür, 2003, LG Neckar-Enz, Bestleistung 5.15m
Dennis Schober, 1987, ASV Landau, Bestleistung 5.20m
Adrian Kübler, 1997, LV Winterthur, Bestleistung 5.25m
Daniel Zupeuc, 1994, Chile, LV Winterthur, Bestleistung, 5.30m
Marek Metzger, 2004, VfL Sindelfingen, Bestleistung 5.30m
Vincent Hobbie, 1997, LG Region Karlsruhe, Bestleistung 5.50m
Alessandro Sinno ,1994, Italy, C.S. Aeronautica Militare, Bestleistung 5.55m
Tom-Linus Humann, 1998, Schweriner SC, Bestleistung 5.55m
Zweite Serie: 17:00 Uhr
Kristof Huntenburg, 2004, ASV Landau
Noel Föllinger, 2005, ASV Landau
Patrick Schütz, 1983, LV Winterthur
Simon Schenk, 2001, LC Zürich
Luc Thommen, 2004, LC Frauenfeld
Luca Jakob, 2001, VfL Sindelfingen
Pascale Stöcklin, 1997, OB Basel